BASTA! Blog

BASTA! – Konferenz für .NET, Windows & Web Development

15
Mar

.NET Core 3.0 wird ein großes Ding

Rund um das .NET Framework gibt es in den letzten Jahren viele Veränderungen. Angefangen dabei, dass .NET von Microsoft Open Source gestellt wurde, bis hin zu der Tatsache, dass mit .NET Core eine modularisierte Variante zur Verfügung steht, die .NET für die Zukunft auf jeder Plattform fit machen soll. Welche Neuerungen und Möglichkeiten sich mit .NET Core 3.0 ergeben, beschreibt Dr. Holger Schwichtenberg, IT-Visions.de, im Interview.
1
Mar

Produktiver werden durch Serverless

Der Einsatz von Cloud-Diensten ist in vielen Bereichen der IT zum Standard geworden: von der praktischen SaaS-Lösung, über die unendlich skalierbare Datenbank, bis hin zu großen Testszenarien und natürlich dem container-basierten Betrieb eigener Dienste. Christian Weyer erklärt im Video-Interview, warum Serverless wohl „das nächste große Ding“ ist und Entwickler wieder produktiver macht.
20
Dec

Azure DevOps – “Kurzfristig ist es nur ein neuer Name”

Der TFS und die VSTS heißen jetzt Azure DevOps (Server) - was bedeutet das über die Namensänderung hinaus? Seit 2017 gibt es auf der BASTA! schon den TFS & DevOps Day und wir würden gerne behaupten, dass Microsoft nun endlich nachgezogen hat und seinen Team Foundation Server (TFS) und die online Variante Visual Studio Team Services (VSTS) umbenannt hat - soweit wollen wir aber nicht gehen.
17
Dec

Überzeugen Sie ihren Chef in 60 Sekunden

Sie können es kaum erwarten an der BASTA! Spring 2019 teilzunehmen, um Ihre Programmierskills auszubauen und neue Technologien zu verstehen? Ihr Chef lässt sich aber nur sehr schwer davon überzeugen? Wir wissen Ihnen zu helfen mit der Elevator Pitch Technik! Sie werden dafür nicht mehr als drei starke Argumente und 60 Sekunden Zeit brauchen.
27
Nov

Office als Plattform – das Office API und Serverless Backends

Microsoft Office gehört seit Jahrzehnten zu den Standardprodukten in Unternehmen und hat sich gerade in den letzten Jahren entlang der aktuellen Trends weiterentwickelt. Beispielsweise macht Microsoft Office es dank eines modernen Add-in-Modells sehr einfach, Web-Apps und Services auf allen Plattformen bereitzustellen.
19
Nov

Smart Contracts mit .NET Core

Hyperledger Fabric, eine von The Linux Foundation unterstütze Blockchain, erlaubt das Entwickeln von Smart Contracts in Go, Node.js und Java. Mit einem experimentellen Paket lassen sich die Smart Contracts auch in .NET entwickeln. Dank .NET Core können die Smart Contracts via Docker – dem Deploymentmodell von Hyperledger Fabric – gestartet werden. In diesem Artikel wollen wir die Entwicklung von Smart Contracts mit C# genauer beleuchten.

Ihr aktueller Zugang zur .NET- und Microsoft-Welt.
Der BASTA! Newsletter:

Behind the Tracks

.NET Framework & C#
Visual Studio, .NET, Git, C# & mehr

Agile & DevOps
Agile Methoden, wie Scrum oder Kanban und Tools wie Visual Studio, Azure DevOps usw.

Web Development
Alle Wege führen ins Web

Data Access & Storage
Alles rund um´s Thema Data

JavaScript
Leichtegewichtig entwickeln

UI Technology
Alles rund um UI- und UX-Aspekte

Microservices & APIs
Services, die sich über APIs via REST und JavaScript nutzen lassen

Security
Tools und Methoden für sicherere Applikationen

Cloud & Azure
Cloud-basierte & Native Apps