Neno Loje ist Berater für Application Lifecycle Management (ALM) sowie Microsoft Most Valuable Professional (MVP) für Visual Studio ALM/TFS (vormals Team System/VSTS). Er ist ständig auf der Suche nach Dingen, die den Entwickleralltag und den Entwicklungsprozess einfacher und produktiver gestalten. Als zertifizierter TFS-Experte unterstützt er Firmen bei der Einführung des Team Foundation Servers – von der Entscheidung über die Installation/Migration bis zur individuellen Anpassung. Sie erreichen ihn über seine Webseite http://www.teamsystempro.de.
Jörg Neumann berät seit vielen Jahren Unternehmen bei der Technologieauswahl, Architektur und dem Entwurf von Mobile Apps. Für sein Engagement in diesem Bereich wurde er von Microsoft mehrfach mit dem „Most Valuable Professional“-Award ausgezeichnet. Sein Wissen vermittelt er regelmäßig in Form von Büchern, Beiträgen in Fachzeitschriften sowie als Sprecher und Trainer auf Konferenzen und Seminaren. Sie erreichen ihn über Twitter (@JoergNeumann) oder seinen Blog headwriteline.blogspot.com.
Dr. Holger Schwichtenberg – alias der „DOTNET-DOKTOR” – ist Leiter des Expertennetzwerkes www.IT-Visions.de, das mit 38 renommierten Experten zahlreiche mittlere und große Unternehmen durch Beratung und Schulung bei der Entwicklung sowie dem Betrieb von Software unterstützt. Durch seine Auftritte auf zahlreichen nationalen und internationalen Fachkonferenzen sowie mehr als 70 Fachbücher für O’Reilly, Addison-Wesley, Microsoft Press und dem Hanser-Verlag gehört er zu den bekanntesten Experten für .NET und Webtechniken in Deutschland. Darüber hinaus ist er ständiger Mitarbeiter bei Windows Developer und anderen Fachzeitschriften. Er hat in seiner Karriere bereits über 1300 Fachartikel veröffentlicht. Von Microsoft wird er für sein .NET-Fachwissen seit nunmehr 17 Jahren ausgezeichnet als Microsoft Most Valuable Professional (MVP). Er ist Chief Technology Expert bei Maximago und seit 1999 durchgehend Sprecher auf der BASTA!
Weblog: www.dotnet-doktor.de
Manfred Steyer (www.softwarearchitekt.at) betreut als Trainer und Berater Kunden im gesamten deutschsprachigen Raum. Dabei fokussiert er sich auf moderne Web- und Servicearchitekturen mit .NET und AngularJS. Daneben unterrichtet er an der berufsbegleitenden FH CAMPUS 02 in Graz. Manfred hat Bücher bei O’Reilly, Microsoft Press und dem Carl Hanser Verlag veröffentlicht und schreibt für das windows.developer-Magazin und Heise Online. Er wurde 2015 von Microsoft als MVP ausgezeichnet und gibt sein Wissen regelmäßig auf Konferenzen weiter.
Rainer Stropek ist seit über zwanzig Jahren als Unternehmer in der IT-Industrie tätig. Er gründete und führte in dieser Zeit mehrere IT-Dienstleistungsunternehmen und entwickelt im Augenblick in seiner Firma „software architects“ mit seinem Team die preisgekrönte Software „time cockpit“. Rainer hat Abschlüsse an der Höheren Technischen Schule für MIS, Leonding (AT) sowie der University of Derby (UK). Er ist Autor mehrerer Fachbücher und Artikel in Magazinen im Umfeld von Microsoft .NET und C#. Seine technischen Schwerpunkte sind C# und das .NET Framework, XAML/WinRT/WPF/Silverlight, die Windows-Azure-Plattform sowie SQL Server. Seit 2010 ist Rainer MVP für Windows Azure und seit 2015 Microsoft Regional Director. Rainer tritt regelmäßig als Speaker und Trainer auf namhaften Konferenzen in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf (z. B. BASTA!, SAPPHIRE, MS BigDays, MS Architecture Conference, MS TechEd, OOP, ADC, DEVCamp etc.). Darüber hinaus ist er Trainer bei www.IT-Visions.de.
Oliver Sturm is the Training Director at DevExpress. In over twenty years he has gathered great experience as a software developer and architect, consultant, trainer, speaker and writer. He is a long-time Microsoft C# MVP.
Christian Weyer ist ein bekannter Veteran in der Konzeption und Implementierung verteilter Anwendungsarchitekturen für Windows- und .NET-basierte Systeme. Mit seiner Firma Thinktecture hat er sich in den vergangenen siebzehn Jahren auf End-to-End-Aspekte verteilter Softwaresysteme konzentriert. Sein Werkzeugkasten umfasst Technologien wie HTML5, JavaScript, AngularJS, .NET, ASP.NET Web API, SignalR und Azure. Seit einigen Jahren ist er ein großer Freund von leichtgewichtigen Architekturen auf Basis von Web-APIs und Push-Services mit Anwendungs-UIs, die mehrere Plattformen und Geräte umspannen können. Christian ist MVP für ASP.NET und Microsoft Regional Director für Deutschland.
Thorsten arbeitet als Consultant bei der Thinktecture AG in Deutschland. Er beschäftigt sich mit dem Design und der Implementierung von Cloud-native-Applikationen auf Basis von Kubernetes. Er unterstützt und coacht Anwendungsentwickler beim Erstellen von modernen Businessanwendungen für unterschiedliche Plattformen. Viele seiner Experimente und Erfahrungen teilt er auf seinem Blog https://thorsten-hans.com. Aufgrund seiner Beiträge zur europäischen Community wurde er mehrfach als Azure MVP von Microsoft ausgezeichnet.