✓ Bis zu 769 € sparen
✓ Amazon Echo Dot oder Arduino gratis
✓ 5-Tages-Special
Jetzt anmelden
Infos
Beschreibung
Die Idee von mehrsprachigen Applikationen ist auf den ersten Blick einfach: Die Applikation wird in einer Sprache implementiert und anschließend mit den finalen Texten in weitere Sprachen übersetzt. Die Realität sieht leider meist anders aus: Ein Übersetzer übersetzt ohne Fachwissen um die eigentliche Applikation nur auf Basis von Excel-Sheets. Leicht wird ein und dasselbe Wort an unterschiedlichen Stellen anders übersetzt. In diesem Vortrag werden die Idee und die Umsetzung einer Open-Source-Library vorgestellt, die den Prozess zur interaktiven Internationalisierung von Oberflächen unterstützt. Die Library kann in .NET-WPF-Applikationen eingebunden werden und ermöglicht es, Übersetzungen innerhalb der Benutzeroberfläche zur Laufzeit anzupassen – also im Kontext der tatsächlichen Applikation. Alle Änderungen, die dabei vorgenommen werden, speichert die Library zentral (als Excel oder JSON). Die Texte können nach Abschluss der Übersetzungsarbeit für das Deployment übernommen werden. Durch Einsatz von Fachkräften und Übersetzern kann dadurch sichergestellt werden, dass die Applikation fachlich korrekt und konsistent übersetzt wird.
This Session originates from the archive of Diese Session stammt aus dem Archiv von FRANKFURTFRANKFURT . Take me to the program of . Hier geht es zum aktuellen Programm von MAINZ MAINZ .