for your attending!
für Ihre Teilnahme!
✓ Save up to 1000 €
✓ Raspberry Pi or C64 Mini for free
✓ Workshop Day for free
Register now
✓ Bis zu 1000 € sparen
✓ Raspberry Pi oder C64 Mini for Free
✓ Gratis Workshop-Tag
Jetzt anmelden
Thorsten Kansy
dotnetconsulting by Thorsten Kansy
Thorsten Kansy ist seit über 30 Jahren als unabhängiger Softwarearchitekt, Entwickler und Trainer international tätig. Zudem schreibt er Bücher und Artikel rund um seine Spezialthemen: die Entwicklung komplexer Anwendungen mit .NET im Microsoft-Serverumfeld, insbesondere SQL Server (Data Platform und Business Intelligence). Er ist MCITP, MCTS, MCDBA, MCSD, MCAD, MCPD, MCSE+I und MCT-zertifiziert und sowohl in den Sprachen C# als auch VB.NET zu Hause. Sie erreichen ihn unter tkansy@dotnetconsulting.eu oder auf Twitter: @tkansy.
All talks by Thorsten Kansy
frankfurt 2021 frankfurt 2021 -SQL Server 2019 durch die Augen eines Entwicklers
frankfurt 2021 frankfurt 2021 -
Aus der Praxis: Entity Framework Core
frankfurt 2021 frankfurt 2021 -
Begrüßung und Technical Keynote: Auf dem Weg zu „One .NET“ – das eine Framework, sie alle zu beherrschen
All talks by Thorsten Kansy from other editions
basta 2020 basta 2020 -Entity Framework Core mit Azure CosmosDB
basta spring 2020 basta spring 2020 -
Wie eine SQL-Server-Datenbank deployen?
basta spring 2020 basta spring 2020 -
Entity Framework Core 3.0/3.1 mit Azure CosmosDB
basta 2019 basta 2019 -
Wartbarer C#-Code
basta 2019 basta 2019 -
Visual Studio als Entwicklungstool für SQL-Server-basierte Datenbanken
basta 2019 basta 2019 -
Azure Comos DB für SQL-Server-Entwickler
basta! 2019 se basta! 2019 se -
SQL Server 2019 – Neuerungen für den modernen Entwickler
basta! 2019 se basta! 2019 se -
C# – the Good, the Bad, and the Ugly
basta! 2019 se basta! 2019 se -
Workshop: Azure Cosmos DB
basta! 2018 basta! 2018 -
.NET Core 2.2 Neuerungen
basta! 2018 basta! 2018 -
Azure Cosmos DB in Action
basta! 2018 basta! 2018 -
Einführung in Cosmos DB
basta! 2018 basta! 2018 -
SQL Azure: Stand der Dinge
basta! spring 2018 basta! spring 2018 -
Fluent-API mit C# entwickeln
basta! spring 2018 basta! spring 2018 -
Datenbank Babylon
basta! spring 2018 basta! spring 2018 -
Ist das Code oder kann das weg? Effizienz durch besseren Code
archiv basta 2017 archiv basta 2017 -
SQL Server 2017 (vNext)
archiv basta 2017 archiv basta 2017 -
Cog(n)ito, ergo sum – Cognitive Services mit SQL Server
basta! spring 2017 basta! spring 2017 basta! 2017 se basta! 2017 se -
SQL Server 2016: Neuerungen für den Entwickler
basta! spring 2017 basta! spring 2017 basta! 2017 se basta! 2017 se -
Zugriff auf SQL Server mit ADO.NET Core
All talks by Thorsten Kansy
frankfurt 2021 frankfurt 2021 -SQL Server 2019 durch die Augen eines Entwicklers
frankfurt 2021 frankfurt 2021 -
Aus der Praxis: Entity Framework Core
frankfurt 2021 frankfurt 2021 -
Begrüßung und Technical Keynote: Auf dem Weg zu „One .NET“ – das eine Framework, sie alle zu beherrschen
All talks by Thorsten Kansy from other editions
basta 2020 basta 2020 -Entity Framework Core mit Azure CosmosDB
basta spring 2020 basta spring 2020 -
Wie eine SQL-Server-Datenbank deployen?
basta spring 2020 basta spring 2020 -
Entity Framework Core 3.0/3.1 mit Azure CosmosDB
basta 2019 basta 2019 -
Wartbarer C#-Code
basta 2019 basta 2019 -
Visual Studio als Entwicklungstool für SQL-Server-basierte Datenbanken
basta 2019 basta 2019 -
Azure Comos DB für SQL-Server-Entwickler
basta! 2019 se basta! 2019 se -
SQL Server 2019 – Neuerungen für den modernen Entwickler
basta! 2019 se basta! 2019 se -
C# – the Good, the Bad, and the Ugly
basta! 2019 se basta! 2019 se -
Workshop: Azure Cosmos DB
basta! 2018 basta! 2018 -
.NET Core 2.2 Neuerungen
basta! 2018 basta! 2018 -
Azure Cosmos DB in Action
basta! 2018 basta! 2018 -
Einführung in Cosmos DB
basta! 2018 basta! 2018 -
SQL Azure: Stand der Dinge
basta! spring 2018 basta! spring 2018 -
Fluent-API mit C# entwickeln
basta! spring 2018 basta! spring 2018 -
Datenbank Babylon
basta! spring 2018 basta! spring 2018 -
Ist das Code oder kann das weg? Effizienz durch besseren Code
archiv basta 2017 archiv basta 2017 -
SQL Server 2017 (vNext)
archiv basta 2017 archiv basta 2017 -
Cog(n)ito, ergo sum – Cognitive Services mit SQL Server
basta! spring 2017 basta! spring 2017 basta! 2017 se basta! 2017 se -
SQL Server 2016: Neuerungen für den Entwickler
basta! spring 2017 basta! spring 2017 basta! 2017 se basta! 2017 se -
Zugriff auf SQL Server mit ADO.NET Core
All talks by Thorsten Kansy
frankfurt 2021 frankfurt 2021 -SQL Server 2019 durch die Augen eines Entwicklers
frankfurt 2021 frankfurt 2021 -
Aus der Praxis: Entity Framework Core
frankfurt 2021 frankfurt 2021 -
Begrüßung und Technical Keynote: Auf dem Weg zu „One .NET“ – das eine Framework, sie alle zu beherrschen
All talks by Thorsten Kansy from other editions
basta 2020 basta 2020 -Entity Framework Core mit Azure CosmosDB
basta spring 2020 basta spring 2020 -
Wie eine SQL-Server-Datenbank deployen?
basta spring 2020 basta spring 2020 -
Entity Framework Core 3.0/3.1 mit Azure CosmosDB
basta 2019 basta 2019 -
Wartbarer C#-Code
basta 2019 basta 2019 -
Visual Studio als Entwicklungstool für SQL-Server-basierte Datenbanken
basta 2019 basta 2019 -
Azure Comos DB für SQL-Server-Entwickler
basta! 2019 se basta! 2019 se -
SQL Server 2019 – Neuerungen für den modernen Entwickler
basta! 2019 se basta! 2019 se -
C# – the Good, the Bad, and the Ugly
basta! 2019 se basta! 2019 se -
Workshop: Azure Cosmos DB
basta! 2018 basta! 2018 -
.NET Core 2.2 Neuerungen
basta! 2018 basta! 2018 -
Azure Cosmos DB in Action
basta! 2018 basta! 2018 -
Einführung in Cosmos DB
basta! 2018 basta! 2018 -
SQL Azure: Stand der Dinge
basta! spring 2018 basta! spring 2018 -
Fluent-API mit C# entwickeln
basta! spring 2018 basta! spring 2018 -
Datenbank Babylon
basta! spring 2018 basta! spring 2018 -
Ist das Code oder kann das weg? Effizienz durch besseren Code
archiv basta 2017 archiv basta 2017 -
SQL Server 2017 (vNext)
archiv basta 2017 archiv basta 2017 -
Cog(n)ito, ergo sum – Cognitive Services mit SQL Server
basta! spring 2017 basta! spring 2017 basta! 2017 se basta! 2017 se -
SQL Server 2016: Neuerungen für den Entwickler
basta! spring 2017 basta! spring 2017 basta! 2017 se basta! 2017 se -
Zugriff auf SQL Server mit ADO.NET Core