for your attending!
für Ihre Teilnahme!
✓ Save up to 1000 €
✓ Raspberry Pi or C64 Mini for free
✓ Workshop Day for free
Register now
✓ Bis zu 1000 € sparen
✓ Raspberry Pi oder C64 Mini for Free
✓ Gratis Workshop-Tag
Jetzt anmelden
Thomas Claudius Huber
Trivadis AG
Thomas Claudius Huber ist Microsoft MVP im Bereich Windows Development und Senior Principal Consultant bei der Trivadis AG. Als Trainer, Berater und Entwickler ist er in den Bereichen C#, TypeScript, WPF, UWP, Angular und Azure unterwegs. Da ihn Benutzeroberflächen schon seit seinem Informatikstudium faszinierten, setzte er sich seit der ersten WPF-Version mit der UI-Programmierung mit XAML auseinander. Heute setzt er neben XAML-UIs begeistert Anwendungen mit TypeScript und Angular um. Er ist Autor verschiedenster Bücher, darunter „Getting Started with TypeScript“ und das umfassende Handbuch zur Windows Presentation Foundation. Seine persönliche Webseite finden Sie unter https://www.thomasclaudiushuber.com.
All talks by Thomas Claudius Huber
frankfurt 2021 frankfurt 2021 -ML.NET: Einstieg in Machine Learning für .NET-Entwickler
frankfurt 2021 frankfurt 2021 -
WinUI 3 – moderne Windows-Desktop-Apps entwickeln
All talks by Thomas Claudius Huber from other editions
basta 2020 basta 2020 -JavaScript Interop in Blazor-Apps: Nutzen von Browser-APIs und JavaScript-Komponenten
basta spring 2020 basta spring 2020 -
Begrüßung und Eröffnungskeynote: Oberflächendimensionen – alles nur UI? Mitnichten!
basta spring 2020 basta spring 2020 -
WPF-Apps mit .NET Core und XAML Islands modernisieren
basta 2019 basta 2019 -
XAML Islands: Windows-10-Features in WPF nutzen
basta 2019 basta 2019 -
Git in Visual Studio 2019: Grundlagen für Entwickler
basta! 2019 se basta! 2019 se basta 2019 basta 2019 -
Azure Blob Storage für .NET-Entwickler: mehr als ein einfacher Speicher
basta! 2018 basta! 2018 -
Einstieg in .NET Standard: Libraries für alle .NET-Plattformen entwickeln
basta! spring 2018 basta! spring 2018 -
JavaScript – warum jetzt?
basta! spring 2018 basta! spring 2018 -
Docker-Grundlagen für .NET-Entwickler
basta! spring 2018 basta! spring 2018 basta! 2018 basta! 2018 basta! 2019 se basta! 2019 se -
Zukunftssicher: dieselben ViewModels in WPF und UWP verwenden
basta! spring 2017 basta! spring 2017 basta! 2017 se basta! 2017 se archiv basta 2017 archiv basta 2017 basta! spring 2018 basta! spring 2018 -
Git-Grundlagen für Entwickler
basta! spring 2017 basta! spring 2017 basta! 2017 se basta! 2017 se archiv basta 2017 archiv basta 2017 -
Line-of-Business-Apps mit der Universal Windows Platform entwickeln
basta! spring 2017 basta! spring 2017 basta! 2017 se basta! 2017 se archiv basta 2017 archiv basta 2017 basta! spring 2018 basta! spring 2018 basta! 2018 basta! 2018 -
TypeScript-Workshop: Einführung von 0 auf 100 in einem Tag
All talks by Thomas Claudius Huber
frankfurt 2021 frankfurt 2021 -ML.NET: Einstieg in Machine Learning für .NET-Entwickler
frankfurt 2021 frankfurt 2021 -
WinUI 3 – moderne Windows-Desktop-Apps entwickeln
All talks by Thomas Claudius Huber from other editions
basta 2020 basta 2020 -JavaScript Interop in Blazor-Apps: Nutzen von Browser-APIs und JavaScript-Komponenten
basta spring 2020 basta spring 2020 -
Begrüßung und Eröffnungskeynote: Oberflächendimensionen – alles nur UI? Mitnichten!
basta spring 2020 basta spring 2020 -
WPF-Apps mit .NET Core und XAML Islands modernisieren
basta 2019 basta 2019 -
XAML Islands: Windows-10-Features in WPF nutzen
basta 2019 basta 2019 -
Git in Visual Studio 2019: Grundlagen für Entwickler
basta! 2019 se basta! 2019 se basta 2019 basta 2019 -
Azure Blob Storage für .NET-Entwickler: mehr als ein einfacher Speicher
basta! 2018 basta! 2018 -
Einstieg in .NET Standard: Libraries für alle .NET-Plattformen entwickeln
basta! spring 2018 basta! spring 2018 -
JavaScript – warum jetzt?
basta! spring 2018 basta! spring 2018 -
Docker-Grundlagen für .NET-Entwickler
basta! spring 2018 basta! spring 2018 basta! 2018 basta! 2018 basta! 2019 se basta! 2019 se -
Zukunftssicher: dieselben ViewModels in WPF und UWP verwenden
basta! spring 2017 basta! spring 2017 basta! 2017 se basta! 2017 se archiv basta 2017 archiv basta 2017 basta! spring 2018 basta! spring 2018 -
Git-Grundlagen für Entwickler
basta! spring 2017 basta! spring 2017 basta! 2017 se basta! 2017 se archiv basta 2017 archiv basta 2017 -
Line-of-Business-Apps mit der Universal Windows Platform entwickeln
basta! spring 2017 basta! spring 2017 basta! 2017 se basta! 2017 se archiv basta 2017 archiv basta 2017 basta! spring 2018 basta! spring 2018 basta! 2018 basta! 2018 -
TypeScript-Workshop: Einführung von 0 auf 100 in einem Tag
All talks by Thomas Claudius Huber
frankfurt 2021 frankfurt 2021 -ML.NET: Einstieg in Machine Learning für .NET-Entwickler
frankfurt 2021 frankfurt 2021 -
WinUI 3 – moderne Windows-Desktop-Apps entwickeln
All talks by Thomas Claudius Huber from other editions
basta 2020 basta 2020 -JavaScript Interop in Blazor-Apps: Nutzen von Browser-APIs und JavaScript-Komponenten
basta spring 2020 basta spring 2020 -
Begrüßung und Eröffnungskeynote: Oberflächendimensionen – alles nur UI? Mitnichten!
basta spring 2020 basta spring 2020 -
WPF-Apps mit .NET Core und XAML Islands modernisieren
basta 2019 basta 2019 -
XAML Islands: Windows-10-Features in WPF nutzen
basta 2019 basta 2019 -
Git in Visual Studio 2019: Grundlagen für Entwickler
basta! 2019 se basta! 2019 se basta 2019 basta 2019 -
Azure Blob Storage für .NET-Entwickler: mehr als ein einfacher Speicher
basta! 2018 basta! 2018 -
Einstieg in .NET Standard: Libraries für alle .NET-Plattformen entwickeln
basta! spring 2018 basta! spring 2018 -
JavaScript – warum jetzt?
basta! spring 2018 basta! spring 2018 -
Docker-Grundlagen für .NET-Entwickler
basta! spring 2018 basta! spring 2018 basta! 2018 basta! 2018 basta! 2019 se basta! 2019 se -
Zukunftssicher: dieselben ViewModels in WPF und UWP verwenden
basta! spring 2017 basta! spring 2017 basta! 2017 se basta! 2017 se archiv basta 2017 archiv basta 2017 basta! spring 2018 basta! spring 2018 -
Git-Grundlagen für Entwickler
basta! spring 2017 basta! spring 2017 basta! 2017 se basta! 2017 se archiv basta 2017 archiv basta 2017 -
Line-of-Business-Apps mit der Universal Windows Platform entwickeln
basta! spring 2017 basta! spring 2017 basta! 2017 se basta! 2017 se archiv basta 2017 archiv basta 2017 basta! spring 2018 basta! spring 2018 basta! 2018 basta! 2018 -
TypeScript-Workshop: Einführung von 0 auf 100 in einem Tag