✓ Bis zu 769 € sparen
✓ Amazon Echo Dot oder Arduino gratis
✓ 5-Tages-Special
Jetzt anmelden
Sebastian Gingter
Thinktecture AG
Sebastian Gingter blickt auf über zwanzig Jahre Erfahrung als professioneller Softwareentwickler zurück. Im Zuge seiner Arbeit als Consultant bei der Thinktecture AG ist sein Blick allerdings fest nach vorne gerichtet: auf moderne (Web-)Technologien, sowohl auf dem Client mit Type- und JavaScript, auf Angular auf dem Server mit JavaScript unter Node.js oder mit C# und .NET Core.
Seit 2008 ist er mit Spaß und Leidenschaft Erklärbär, spricht international auf Konferenzen und hat Fachartikel publiziert. Auf Twitter kann man Sebastian aka @PhoenixHawk stalken und kontaktieren, seinen Blog findet man unter https://gingter.org.
All talks by Sebastian Gingter
Mainz 2022 Mainz 2022 -Praxisnahes State Management in Blazor WebAssembly – Was sind denn das für Zustände?
Mainz 2022 Mainz 2022 -
Blazor in .NET 7: Server, WebAssembly und Hybrid – ein Wegweiser
Frankfurt 2022 Frankfurt 2022 Mainz 2022 Mainz 2022 -
Blazor-Workshop: Full-Stack- und Cross-Platform-Anwendungen mit C# und WebAssembly
All talks by Sebastian Gingter from other editions
Frankfurt 2022 Frankfurt 2022 -Web-APIs mit async/await: Wobei hilft’s und wie funktioniert’s?
Mainz 2021 Mainz 2021 -
Web-API mit Turbo: Deep Dive in async/await bei Backend-APIs
Frankfurt 2021 Frankfurt 2021 -
Advanced Blazor Server: Tiefen und Untiefen meistern
basta 2020 basta 2020 -
ASP.NET-Core-Web-API-Versionierung – direkt aus der Praxis
basta spring 2020 basta spring 2020 -
Advanced .NET-Core-Web-APIs: Swagger und Co. im Praxiseinsatz für Tests und Clients
basta 2019 basta 2019 -
Advanced ASP.NET Core Web APIs: testen und dokumentieren – aber richtig!
basta! 2018 basta! 2018 -
WebAssembly und Blazor: Wie .NET jetzt auch den Browser erobert
archiv basta 2017 archiv basta 2017 -
Von Windows Forms und WPF in die neue HTML5-Welt
All talks by Sebastian Gingter
Frankfurt 2022 Frankfurt 2022 -Web-APIs mit async/await: Wobei hilft’s und wie funktioniert’s?
Frankfurt 2022 Frankfurt 2022 Mainz 2022 Mainz 2022 -
Blazor-Workshop: Full-Stack- und Cross-Platform-Anwendungen mit C# und WebAssembly
All talks by Sebastian Gingter from other editions
Mainz 2022 Mainz 2022 -Praxisnahes State Management in Blazor WebAssembly – Was sind denn das für Zustände?
Mainz 2022 Mainz 2022 -
Blazor in .NET 7: Server, WebAssembly und Hybrid – ein Wegweiser
Mainz 2021 Mainz 2021 -
Web-API mit Turbo: Deep Dive in async/await bei Backend-APIs
Frankfurt 2021 Frankfurt 2021 -
Advanced Blazor Server: Tiefen und Untiefen meistern
basta 2020 basta 2020 -
ASP.NET-Core-Web-API-Versionierung – direkt aus der Praxis
basta spring 2020 basta spring 2020 -
Advanced .NET-Core-Web-APIs: Swagger und Co. im Praxiseinsatz für Tests und Clients
basta 2019 basta 2019 -
Advanced ASP.NET Core Web APIs: testen und dokumentieren – aber richtig!
basta! 2018 basta! 2018 -
WebAssembly und Blazor: Wie .NET jetzt auch den Browser erobert
archiv basta 2017 archiv basta 2017 -
Von Windows Forms und WPF in die neue HTML5-Welt
All talks by Sebastian Gingter
Mainz 2022 Mainz 2022 -Praxisnahes State Management in Blazor WebAssembly – Was sind denn das für Zustände?
Mainz 2022 Mainz 2022 -
Blazor in .NET 7: Server, WebAssembly und Hybrid – ein Wegweiser
Frankfurt 2022 Frankfurt 2022 -
Web-APIs mit async/await: Wobei hilft’s und wie funktioniert’s?
Frankfurt 2022 Frankfurt 2022 Mainz 2022 Mainz 2022 -
Blazor-Workshop: Full-Stack- und Cross-Platform-Anwendungen mit C# und WebAssembly
All talks by Sebastian Gingter from other editions
Mainz 2021 Mainz 2021 -Web-API mit Turbo: Deep Dive in async/await bei Backend-APIs
Frankfurt 2021 Frankfurt 2021 -
Advanced Blazor Server: Tiefen und Untiefen meistern
basta 2020 basta 2020 -
ASP.NET-Core-Web-API-Versionierung – direkt aus der Praxis
basta spring 2020 basta spring 2020 -
Advanced .NET-Core-Web-APIs: Swagger und Co. im Praxiseinsatz für Tests und Clients
basta 2019 basta 2019 -
Advanced ASP.NET Core Web APIs: testen und dokumentieren – aber richtig!
basta! 2018 basta! 2018 -
WebAssembly und Blazor: Wie .NET jetzt auch den Browser erobert
archiv basta 2017 archiv basta 2017 -
Von Windows Forms und WPF in die neue HTML5-Welt