✓ Bis zu 769 € sparen
✓ Amazon Echo Dot oder Arduino gratis
✓ 5-Tages-Special
Jetzt anmelden
Nico Orschel
AIT GmbH & Co. KG
Nico Orschel ist Principal Consultant, Autor und Referent im Umfeld Azure DevOps bei der AIT GmbH & Co. KG Stuttgart und wurde von Microsoft als Most Valuable Professional für Development Technologies (DevOps) ausgezeichnet.
Er hilft Unternehmen, auf Basis von Azure DevOps/Team Foundation Server/GitHub effizienter Software zu entwickeln, auszuliefern und zu testen und so ein höheres Qualitätsniveau bei kürzeren Releasezyklen zu erreichen. Seine Schwerpunkte sind u. a. Continuos Integration/Continuous Delivery (CI/CD) sowie Testmanagement und Testautomatisierung auf Basis der Azure DevOps-, GitHub und Visual-Studio-Plattform.
All talks by Nico Orschel
Mainz 2022 Mainz 2022 -Azure DevOps: 10 + 1 elementare Dinge für jeden Nutzer
Mainz 2022 Mainz 2022 -
Telemetriedaten richtig auswerten mit Kusto und PowerBI
All talks by Nico Orschel from other editions
Frankfurt 2022 Frankfurt 2022 -AMA (Ask Me Anything) Session: DevOps & Agile
Frankfurt 2022 Frankfurt 2022 -
Azure DevOps Nutzung effizienter gestalten durch PowerShell-Automatisierung
Frankfurt 2022 Frankfurt 2022 -
Moderne CI/CD-Prozesse mit GitHub Actions
Mainz 2021 Mainz 2021 -
Azure DevOps und GitHub – wo geht die Reise hin?
Frankfurt 2021 Frankfurt 2021 -
Telemetriedaten richtig auswerten mit Azure Analytics
basta 2020 basta 2020 -
Von DevOps zu Rugged DevOps – schnell und mit Built-in-Sicherheit ausliefern
basta spring 2020 basta spring 2020 -
Web-API-Versionierung: The Good, the Bad and the Ugly
basta spring 2020 basta spring 2020 -
Von DevOps zu Rugged DevOps – schnell und mit Sicherheit built-in ausliefern
basta! 2019 se basta! 2019 se -
Azure DevOps meets GitHub – erfolgreich und einfach Open-Source-Projekte machen
basta! 2019 se basta! 2019 se basta 2019 basta 2019 -
Intelligente Erfassung und Verarbeitung von Telemetriedaten mit Application Insights
basta! 2018 basta! 2018 -
There is no place like production – Teststrategien fit machen für die DevOps-Welt
basta! spring 2018 basta! spring 2018 -
Monitoring 2.0: Alles im Lot?
basta! spring 2018 basta! spring 2018 -
DevOps – Infrastructure as Code
archiv basta 2017 archiv basta 2017 basta! 2018 basta! 2018 -
Testautomatisierung mit Appium und Selenium für VS-Entwickler
basta! spring 2017 basta! spring 2017 basta! 2017 se basta! 2017 se -
TFS/VSTS nach meinem Geschmack – eigene Extensions bauen
All talks by Nico Orschel
Frankfurt 2022 Frankfurt 2022 -AMA (Ask Me Anything) Session: DevOps & Agile
Frankfurt 2022 Frankfurt 2022 -
Azure DevOps Nutzung effizienter gestalten durch PowerShell-Automatisierung
Frankfurt 2022 Frankfurt 2022 -
Moderne CI/CD-Prozesse mit GitHub Actions
All talks by Nico Orschel from other editions
Mainz 2022 Mainz 2022 -Azure DevOps: 10 + 1 elementare Dinge für jeden Nutzer
Mainz 2021 Mainz 2021 -
Azure DevOps und GitHub – wo geht die Reise hin?
Mainz 2021 Mainz 2021 Mainz 2022 Mainz 2022 -
Telemetriedaten richtig auswerten mit Kusto und PowerBI
Frankfurt 2021 Frankfurt 2021 -
Telemetriedaten richtig auswerten mit Azure Analytics
basta 2020 basta 2020 -
Von DevOps zu Rugged DevOps – schnell und mit Built-in-Sicherheit ausliefern
basta spring 2020 basta spring 2020 -
Web-API-Versionierung: The Good, the Bad and the Ugly
basta spring 2020 basta spring 2020 -
Von DevOps zu Rugged DevOps – schnell und mit Sicherheit built-in ausliefern
basta! 2019 se basta! 2019 se -
Azure DevOps meets GitHub – erfolgreich und einfach Open-Source-Projekte machen
basta! 2019 se basta! 2019 se basta 2019 basta 2019 -
Intelligente Erfassung und Verarbeitung von Telemetriedaten mit Application Insights
basta! 2018 basta! 2018 -
There is no place like production – Teststrategien fit machen für die DevOps-Welt
basta! spring 2018 basta! spring 2018 -
Monitoring 2.0: Alles im Lot?
basta! spring 2018 basta! spring 2018 -
DevOps – Infrastructure as Code
archiv basta 2017 archiv basta 2017 basta! 2018 basta! 2018 -
Testautomatisierung mit Appium und Selenium für VS-Entwickler
basta! spring 2017 basta! spring 2017 basta! 2017 se basta! 2017 se -
TFS/VSTS nach meinem Geschmack – eigene Extensions bauen
All talks by Nico Orschel
Mainz 2022 Mainz 2022 -Azure DevOps: 10 + 1 elementare Dinge für jeden Nutzer
Frankfurt 2022 Frankfurt 2022 -
AMA (Ask Me Anything) Session: DevOps & Agile
Frankfurt 2022 Frankfurt 2022 -
Azure DevOps Nutzung effizienter gestalten durch PowerShell-Automatisierung
Frankfurt 2022 Frankfurt 2022 -
Moderne CI/CD-Prozesse mit GitHub Actions
Mainz 2022 Mainz 2022 -
Telemetriedaten richtig auswerten mit Kusto und PowerBI
All talks by Nico Orschel from other editions
Mainz 2021 Mainz 2021 -Azure DevOps und GitHub – wo geht die Reise hin?
Frankfurt 2021 Frankfurt 2021 -
Telemetriedaten richtig auswerten mit Azure Analytics
basta 2020 basta 2020 -
Von DevOps zu Rugged DevOps – schnell und mit Built-in-Sicherheit ausliefern
basta spring 2020 basta spring 2020 -
Web-API-Versionierung: The Good, the Bad and the Ugly
basta spring 2020 basta spring 2020 -
Von DevOps zu Rugged DevOps – schnell und mit Sicherheit built-in ausliefern
basta! 2019 se basta! 2019 se -
Azure DevOps meets GitHub – erfolgreich und einfach Open-Source-Projekte machen
basta! 2019 se basta! 2019 se basta 2019 basta 2019 -
Intelligente Erfassung und Verarbeitung von Telemetriedaten mit Application Insights
basta! 2018 basta! 2018 -
There is no place like production – Teststrategien fit machen für die DevOps-Welt
basta! spring 2018 basta! spring 2018 -
Monitoring 2.0: Alles im Lot?
basta! spring 2018 basta! spring 2018 -
DevOps – Infrastructure as Code
archiv basta 2017 archiv basta 2017 basta! 2018 basta! 2018 -
Testautomatisierung mit Appium und Selenium für VS-Entwickler
basta! spring 2017 basta! spring 2017 basta! 2017 se basta! 2017 se -
TFS/VSTS nach meinem Geschmack – eigene Extensions bauen