✓ Bis zu 769 € sparen
✓ Amazon Echo Dot oder Arduino gratis
✓ 5-Tages-Special
Jetzt anmelden
Neno Loje
Beratung + Schulung
Neno Loje ist selbstständiger Berater und Professional Scrum Trainer. Mit großer Leidenschaft unterstützt er große wie kleine Unternehmen und Teams dabei, agiler zu werden, das Risiko zu minimieren, mehr zu automatisieren und mit pragmatischen Lösungen den Alltag aufzuwerten. Seine Schwerpunkte sind dabei Microsofts Team Foundation Server (TFS), Azure DevOps und Scrum. Zu erreichen ist er über seine Webseite: https://www.nenoloje.com
All talks by Neno Loje
No current talks available.
All talks by Neno Loje from other editions
Frankfurt 2022 Frankfurt 2022 -AMA (Ask Me Anything) Session: DevOps & Agile
Frankfurt 2022 Frankfurt 2022 -
Top 10 Best-Practices für YAML-Pipelines in Azure DevOps
Frankfurt 2022 Frankfurt 2022 -
Moderne CI/CD-Prozesse mit GitHub Actions
Frankfurt 2022 Frankfurt 2022 -
Azure DevOps Workshop: die optimale Arbeitsumgebung für Ihr Team
Frankfurt 2022 Frankfurt 2022 -
Warum Requirements Agilität zerstören
Mainz 2021 Mainz 2021 -
Cloud-Native: Patterns, Methoden & Tools für .NET-Entwickler:innen
Mainz 2021 Mainz 2021 -
Azure DevOps und GitHub – wo geht die Reise hin?
Mainz 2021 Mainz 2021 -
Azure DevOps Workshop: Automatisierung von Builds und Releases mit Pipelines (CI/CD)
Frankfurt 2021 Frankfurt 2021 -
Begrüßung zum 3. Tag der BASTA!
Frankfurt 2021 Frankfurt 2021 -
Automatisiert VMs in der Cloud erstellen mit Azure DevOps
Frankfurt 2021 Frankfurt 2021 Mainz 2021 Mainz 2021 -
Release Notes generieren mit Azure DevOps – aber wie?
Frankfurt 2021 Frankfurt 2021 Mainz 2021 Mainz 2021 -
Wie technische Schulden Business Agility untergraben
basta 2020 basta 2020 -
Moderne Softwareentwicklung – mehr erreichen, mehr Spaß haben
basta 2020 basta 2020 -
Scrum und Kanban (mit und ohne Azure Boards): Warum sich das ideal ergänzt
basta 2020 basta 2020 -
YAML Pipelines – schon wieder ein neues Format zur Build-Definition?
basta spring 2020 basta spring 2020 -
Scrum und Kanban – warum sich das ideal ergänzt
basta spring 2020 basta spring 2020 -
Azure DevOps als Clouddienst nutzen: eine gute Idee?
basta spring 2020 basta spring 2020 basta 2020 basta 2020 Frankfurt 2021 Frankfurt 2021 -
Azure DevOps Workshop: die optimale Arbeitsumgebung für Ihr Team einrichten [Workshop findet auf ZOOM statt]
basta 2019 basta 2019 -
Agiles Arbeiten mit Backlogs und Boards in Azure DevOps/TFS
basta 2019 basta 2019 -
Umzug vom Azure DevOps Server/TFS in die Cloud – wie geht das?
basta 2019 basta 2019 -
Flow – was die Softwareentwicklung mit einer Fabrik gemeinsam hat
basta 2019 basta 2019 -
Workshop: Continuous Delivery und Continuous Deployment für Ihre Projekte mit TFS/Azure DevOps
basta 2019 basta 2019 basta spring 2020 basta spring 2020 -
YAML Pipeline – schon wieder ein neues Format zur Build-Definition?
basta! 2019 se basta! 2019 se -
Die Cloud, DevOps und wir Entwickler – passt das? Ja!
basta! 2019 se basta! 2019 se basta 2019 basta 2019 basta spring 2020 basta spring 2020 -
Azure DevTest Labs: Virtuelle Testumgebungen (VMs) dynamisch in Minuten in der Cloud bereitstellen
basta! 2019 se basta! 2019 se -
Azure DevOps in der Praxis: vollautomatisches Testen und Ausliefern von .NET Core- und Angular-Anwendungen
basta! 2019 se basta! 2019 se -
Workshop: Continuous Delivery und Continuous Deployment für Ihre Projekte mit TFS/Azure DevOps Services
basta! 2018 basta! 2018 -
Continuous Delivery mit klassischen Windows-Anwendungen und Services
basta! 2018 basta! 2018 -
Build/Deploy/Test Automation Best Practices mit Team Foundation Server/Azure DevOps Services
basta! 2018 basta! 2018 basta! 2019 se basta! 2019 se -
Umzug vom Team Foundation Server in die Cloud – Wie geht das?
basta! 2018 basta! 2018 basta! 2019 se basta! 2019 se -
Team Foundation Server – was ist neu und was ist anders?
basta! spring 2018 basta! spring 2018 -
Das Scrum-Reparaturset
basta! spring 2018 basta! spring 2018 -
DevOps mit TFS: Releasepipelines und Continuous Delivery
basta! spring 2018 basta! spring 2018 -
DevOps mit TFS: Build-Server und Qualitätssicherung
basta! spring 2018 basta! spring 2018 basta! 2018 basta! 2018 basta 2019 basta 2019 -
DevOps Live-Workshop: Continuous Deployment und Continuous Delivery für .NET-Core- und Angular-Anwendungen
archiv basta 2017 archiv basta 2017 -
DevOps: Schluss mit manuellen Deployment-Prozessen dank TFS/VSTS
archiv basta 2017 archiv basta 2017 basta! spring 2018 basta! spring 2018 -
VS Team Services: Die fertige Teamumgebung von Microsoft in der Cloud
archiv basta 2017 archiv basta 2017 -
Workshop: DevOps und Continuous Delivery mit Visual Studio Team Foundation Server (TFS)/Team Services (VSTS)
basta! spring 2017 basta! spring 2017 basta! 2017 se basta! 2017 se -
DevOps und Microsoft: es weht ein neuer Wind
basta! spring 2017 basta! spring 2017 basta! 2017 se basta! 2017 se -
TFS ohne Aufwand in der Cloud nutzen (= Visual Studio Team Services): Ist das was für uns?
basta! spring 2017 basta! spring 2017 basta! 2017 se basta! 2017 se -
Continuous Integration, Build, Test, Deployment und Releases mit Team Foundation Server
basta! spring 2017 basta! spring 2017 basta! 2017 se basta! 2017 se -
DevOps: Automatisieren der Deployment-Prozesse mit Team Foundation Server 2017
All talks by Neno Loje
Frankfurt 2022 Frankfurt 2022 -AMA (Ask Me Anything) Session: DevOps & Agile
Frankfurt 2022 Frankfurt 2022 -
Top 10 Best-Practices für YAML-Pipelines in Azure DevOps
Frankfurt 2022 Frankfurt 2022 -
Moderne CI/CD-Prozesse mit GitHub Actions
Frankfurt 2022 Frankfurt 2022 -
Azure DevOps Workshop: die optimale Arbeitsumgebung für Ihr Team
Frankfurt 2022 Frankfurt 2022 -
Warum Requirements Agilität zerstören
All talks by Neno Loje from other editions
Mainz 2021 Mainz 2021 -Cloud-Native: Patterns, Methoden & Tools für .NET-Entwickler:innen
Mainz 2021 Mainz 2021 -
Azure DevOps und GitHub – wo geht die Reise hin?
Mainz 2021 Mainz 2021 -
Azure DevOps Workshop: Automatisierung von Builds und Releases mit Pipelines (CI/CD)
Frankfurt 2021 Frankfurt 2021 -
Begrüßung zum 3. Tag der BASTA!
Frankfurt 2021 Frankfurt 2021 -
Automatisiert VMs in der Cloud erstellen mit Azure DevOps
Frankfurt 2021 Frankfurt 2021 Mainz 2021 Mainz 2021 -
Release Notes generieren mit Azure DevOps – aber wie?
Frankfurt 2021 Frankfurt 2021 Mainz 2021 Mainz 2021 -
Wie technische Schulden Business Agility untergraben
basta 2020 basta 2020 -
Moderne Softwareentwicklung – mehr erreichen, mehr Spaß haben
basta 2020 basta 2020 -
Scrum und Kanban (mit und ohne Azure Boards): Warum sich das ideal ergänzt
basta 2020 basta 2020 -
YAML Pipelines – schon wieder ein neues Format zur Build-Definition?
basta spring 2020 basta spring 2020 -
Scrum und Kanban – warum sich das ideal ergänzt
basta spring 2020 basta spring 2020 -
Azure DevOps als Clouddienst nutzen: eine gute Idee?
basta spring 2020 basta spring 2020 basta 2020 basta 2020 Frankfurt 2021 Frankfurt 2021 -
Azure DevOps Workshop: die optimale Arbeitsumgebung für Ihr Team einrichten [Workshop findet auf ZOOM statt]
basta 2019 basta 2019 -
Agiles Arbeiten mit Backlogs und Boards in Azure DevOps/TFS
basta 2019 basta 2019 -
Umzug vom Azure DevOps Server/TFS in die Cloud – wie geht das?
basta 2019 basta 2019 -
Flow – was die Softwareentwicklung mit einer Fabrik gemeinsam hat
basta 2019 basta 2019 -
Workshop: Continuous Delivery und Continuous Deployment für Ihre Projekte mit TFS/Azure DevOps
basta 2019 basta 2019 basta spring 2020 basta spring 2020 -
YAML Pipeline – schon wieder ein neues Format zur Build-Definition?
basta! 2019 se basta! 2019 se -
Die Cloud, DevOps und wir Entwickler – passt das? Ja!
basta! 2019 se basta! 2019 se basta 2019 basta 2019 basta spring 2020 basta spring 2020 -
Azure DevTest Labs: Virtuelle Testumgebungen (VMs) dynamisch in Minuten in der Cloud bereitstellen
basta! 2019 se basta! 2019 se -
Azure DevOps in der Praxis: vollautomatisches Testen und Ausliefern von .NET Core- und Angular-Anwendungen
basta! 2019 se basta! 2019 se -
Workshop: Continuous Delivery und Continuous Deployment für Ihre Projekte mit TFS/Azure DevOps Services
basta! 2018 basta! 2018 -
Continuous Delivery mit klassischen Windows-Anwendungen und Services
basta! 2018 basta! 2018 -
Build/Deploy/Test Automation Best Practices mit Team Foundation Server/Azure DevOps Services
basta! 2018 basta! 2018 basta! 2019 se basta! 2019 se -
Umzug vom Team Foundation Server in die Cloud – Wie geht das?
basta! 2018 basta! 2018 basta! 2019 se basta! 2019 se -
Team Foundation Server – was ist neu und was ist anders?
basta! spring 2018 basta! spring 2018 -
Das Scrum-Reparaturset
basta! spring 2018 basta! spring 2018 -
DevOps mit TFS: Releasepipelines und Continuous Delivery
basta! spring 2018 basta! spring 2018 -
DevOps mit TFS: Build-Server und Qualitätssicherung
basta! spring 2018 basta! spring 2018 basta! 2018 basta! 2018 basta 2019 basta 2019 -
DevOps Live-Workshop: Continuous Deployment und Continuous Delivery für .NET-Core- und Angular-Anwendungen
archiv basta 2017 archiv basta 2017 -
DevOps: Schluss mit manuellen Deployment-Prozessen dank TFS/VSTS
archiv basta 2017 archiv basta 2017 basta! spring 2018 basta! spring 2018 -
VS Team Services: Die fertige Teamumgebung von Microsoft in der Cloud
archiv basta 2017 archiv basta 2017 -
Workshop: DevOps und Continuous Delivery mit Visual Studio Team Foundation Server (TFS)/Team Services (VSTS)
basta! spring 2017 basta! spring 2017 basta! 2017 se basta! 2017 se -
DevOps und Microsoft: es weht ein neuer Wind
basta! spring 2017 basta! spring 2017 basta! 2017 se basta! 2017 se -
TFS ohne Aufwand in der Cloud nutzen (= Visual Studio Team Services): Ist das was für uns?
basta! spring 2017 basta! spring 2017 basta! 2017 se basta! 2017 se -
Continuous Integration, Build, Test, Deployment und Releases mit Team Foundation Server
basta! spring 2017 basta! spring 2017 basta! 2017 se basta! 2017 se -
DevOps: Automatisieren der Deployment-Prozesse mit Team Foundation Server 2017
All talks by Neno Loje
Frankfurt 2022 Frankfurt 2022 -AMA (Ask Me Anything) Session: DevOps & Agile
Frankfurt 2022 Frankfurt 2022 -
Top 10 Best-Practices für YAML-Pipelines in Azure DevOps
Frankfurt 2022 Frankfurt 2022 -
Moderne CI/CD-Prozesse mit GitHub Actions
Frankfurt 2022 Frankfurt 2022 -
Azure DevOps Workshop: die optimale Arbeitsumgebung für Ihr Team
Frankfurt 2022 Frankfurt 2022 -
Warum Requirements Agilität zerstören
All talks by Neno Loje from other editions
Mainz 2021 Mainz 2021 -Cloud-Native: Patterns, Methoden & Tools für .NET-Entwickler:innen
Mainz 2021 Mainz 2021 -
Azure DevOps und GitHub – wo geht die Reise hin?
Mainz 2021 Mainz 2021 -
Azure DevOps Workshop: Automatisierung von Builds und Releases mit Pipelines (CI/CD)
Frankfurt 2021 Frankfurt 2021 -
Begrüßung zum 3. Tag der BASTA!
Frankfurt 2021 Frankfurt 2021 -
Automatisiert VMs in der Cloud erstellen mit Azure DevOps
Frankfurt 2021 Frankfurt 2021 Mainz 2021 Mainz 2021 -
Release Notes generieren mit Azure DevOps – aber wie?
Frankfurt 2021 Frankfurt 2021 Mainz 2021 Mainz 2021 -
Wie technische Schulden Business Agility untergraben
basta 2020 basta 2020 -
Moderne Softwareentwicklung – mehr erreichen, mehr Spaß haben
basta 2020 basta 2020 -
Scrum und Kanban (mit und ohne Azure Boards): Warum sich das ideal ergänzt
basta 2020 basta 2020 -
YAML Pipelines – schon wieder ein neues Format zur Build-Definition?
basta spring 2020 basta spring 2020 -
Scrum und Kanban – warum sich das ideal ergänzt
basta spring 2020 basta spring 2020 -
Azure DevOps als Clouddienst nutzen: eine gute Idee?
basta spring 2020 basta spring 2020 basta 2020 basta 2020 Frankfurt 2021 Frankfurt 2021 -
Azure DevOps Workshop: die optimale Arbeitsumgebung für Ihr Team einrichten [Workshop findet auf ZOOM statt]
basta 2019 basta 2019 -
Agiles Arbeiten mit Backlogs und Boards in Azure DevOps/TFS
basta 2019 basta 2019 -
Umzug vom Azure DevOps Server/TFS in die Cloud – wie geht das?
basta 2019 basta 2019 -
Flow – was die Softwareentwicklung mit einer Fabrik gemeinsam hat
basta 2019 basta 2019 -
Workshop: Continuous Delivery und Continuous Deployment für Ihre Projekte mit TFS/Azure DevOps
basta 2019 basta 2019 basta spring 2020 basta spring 2020 -
YAML Pipeline – schon wieder ein neues Format zur Build-Definition?
basta! 2019 se basta! 2019 se -
Die Cloud, DevOps und wir Entwickler – passt das? Ja!
basta! 2019 se basta! 2019 se basta 2019 basta 2019 basta spring 2020 basta spring 2020 -
Azure DevTest Labs: Virtuelle Testumgebungen (VMs) dynamisch in Minuten in der Cloud bereitstellen
basta! 2019 se basta! 2019 se -
Azure DevOps in der Praxis: vollautomatisches Testen und Ausliefern von .NET Core- und Angular-Anwendungen
basta! 2019 se basta! 2019 se -
Workshop: Continuous Delivery und Continuous Deployment für Ihre Projekte mit TFS/Azure DevOps Services
basta! 2018 basta! 2018 -
Continuous Delivery mit klassischen Windows-Anwendungen und Services
basta! 2018 basta! 2018 -
Build/Deploy/Test Automation Best Practices mit Team Foundation Server/Azure DevOps Services
basta! 2018 basta! 2018 basta! 2019 se basta! 2019 se -
Umzug vom Team Foundation Server in die Cloud – Wie geht das?
basta! 2018 basta! 2018 basta! 2019 se basta! 2019 se -
Team Foundation Server – was ist neu und was ist anders?
basta! spring 2018 basta! spring 2018 -
Das Scrum-Reparaturset
basta! spring 2018 basta! spring 2018 -
DevOps mit TFS: Releasepipelines und Continuous Delivery
basta! spring 2018 basta! spring 2018 -
DevOps mit TFS: Build-Server und Qualitätssicherung
basta! spring 2018 basta! spring 2018 basta! 2018 basta! 2018 basta 2019 basta 2019 -
DevOps Live-Workshop: Continuous Deployment und Continuous Delivery für .NET-Core- und Angular-Anwendungen
archiv basta 2017 archiv basta 2017 -
DevOps: Schluss mit manuellen Deployment-Prozessen dank TFS/VSTS
archiv basta 2017 archiv basta 2017 basta! spring 2018 basta! spring 2018 -
VS Team Services: Die fertige Teamumgebung von Microsoft in der Cloud
archiv basta 2017 archiv basta 2017 -
Workshop: DevOps und Continuous Delivery mit Visual Studio Team Foundation Server (TFS)/Team Services (VSTS)
basta! spring 2017 basta! spring 2017 basta! 2017 se basta! 2017 se -
DevOps und Microsoft: es weht ein neuer Wind
basta! spring 2017 basta! spring 2017 basta! 2017 se basta! 2017 se -
TFS ohne Aufwand in der Cloud nutzen (= Visual Studio Team Services): Ist das was für uns?
basta! spring 2017 basta! spring 2017 basta! 2017 se basta! 2017 se -
Continuous Integration, Build, Test, Deployment und Releases mit Team Foundation Server
basta! spring 2017 basta! spring 2017 basta! 2017 se basta! 2017 se -
DevOps: Automatisieren der Deployment-Prozesse mit Team Foundation Server 2017