Speaker
Infos
11:30 - 12:45
Beschreibung
Der Vortrag stellt die Theorie hinter der Blurry-Box-Kryptografie vor. Blurry-Box-Kryptografie ist eine Technologie, die von Karlsruher Instituts für Technologie (KIT), WIBU-Systems und FZI Forschungszentrums Informatik entwickelt und mit dem 5. Deutschen IT-Sicherheitspreis ausgezeichnet wurde. Herkömmliche Ansätze um Software gegen Reverse Engineering zu schützen wie Obfuskierung (Verschleierung) und Verschlüsslung mit einem Wrapper basieren auf der Geheimhaltung der Verfahren. Im Gegensatz dazu ist bei Blurry-Box-Kryptografie, ganz im Einklang mit dem Kerckhoffs’schen Prinzip, nur der Schlüssel geheim und das komplette Verfahren öffentlich bekannt. Neben der Theorie wird im Vortrag gezeigt, welche Teile und Methoden der Blurry-Box-Kryptografie bereits heute in einer .NET-Anwendung verwendet werden können.