Speaker
✓ Bis zu 769 € sparen
✓ Amazon Echo Dot oder Arduino gratis
✓ 5-Tages-Special
Jetzt anmelden
Infos
14:15 - 15:15
Watford-Saal A
Beschreibung
Visual Basic ist weder tot noch zu unattraktiv, um eine Alternative zu C# zu sein. In der aktuellen Version Visual Basic 2017 ist es sowohl beim .NET Framework als auch bei .NET Core 2.0 vertreten. Moderner Visual-Basic-Code läuft, etwa als Teil einer Webanwendung, damit auch unter Linux und macOS, und mit Xamarin Forms auf mobilen Geräten mit iOS und Android als Betriebssystem.
In dem Vortrag gibt Visual-Basic-Kenner Peter Monadjemi am Beispiel von .NET Core 2.0 einen Überblick über den aktuellen Stand der Sprache und zeigt an kleinen Beispielen, wo die Stärken der modernen Visual-Basic-Programmierung liegen. Eine nahtlose Integration von LINQ, Iteratoren, Tupel, mehrere Rückgabewerte bei Functions und die Möglichkeit eines Zeilenumbruchs innerhalb einer Anweisung sorgen dafür, dass sich auch mit Visual Basic moderner plattformübergreifender Code schreiben lässt. Ein Überblick über die Roslyn-Compilerplattform runden den Vortrag ab.