Infos
10:30 - 11:30
Beschreibung
Hurra, alles ist nun Open Source. Ist Microsoft jetzt eine wohltätige Einrichtung? Verschenken wir nun alle unseren Code – und unsere Zeit? Was bedeutet Open Source im Microsoft-Ökosystem für Konsumenten – vor allem in einem kommerziellen Kontext? Was muss ich wissen, um selbst Open Source zu produzieren? Mein Projekt IdentityServer hat sich von einem Hobby zu einem der größten .NET-Open-Source-Projekte entwickelt. In diesem Vortrag versuche ich, alles Wichtige zu erzählen, was ich über Philosophie, Prozesse, Tools und schwierige Entscheidungen in den letzten zehn Jahren Open Source und in meiner Rolle als Advisor für die .NET Foundation gelernt habe.
Weitere Sessions zum Thema
.NET Framework & C#
- Blazor-Workshop: moderne Businessanwendungen mit C# & WebAssembly – Full-Stack & Cross-Plattform
- Machine Learning Workshop: Intelligente Apps mit Azure Machine Learning, ML.NET und Cognitive Services
- .NET Core Workshop: Umstieg von .NET Framework auf .NET 5.0 für WPF, Windows Forms, ASP.NET, ADO.NET, Entity Framework und WCF
- [mehr]