Infos
11:45 - 12:45
Dijon
Beschreibung
Schon von Beginn an war es möglich, in .NET asynchrone Operationen durchzuführen. Im Gegensatz zu anderen Sprachen wie C/C++ war das auch recht elegant gelöst. Mit der weiteren Entwicklung der Sprache haben sich aber auch die Konzepte der asynchronen Programmierung weiterentwickelt.
War es zu Beginn das „Asynchronous Programming Model“ (APM), ist es heute die „Task Parallel Library“ (TPL) die asynchrone Programmierung sehr komfortabel gestaltet. Trotz allem ist asynchrone Programmierung weiterhin ein sehr komplexes Thema. In der Session wird anhand von Beispielen erklärt, was passiert, wenn wir "async"-Methoden und das Keyword "await" benutzen. Die etwas andere Einführung in dieses Thema wird zeigen, dass hinter async/await keine Magie steckt.
Auch wenn async/await schon seit Jahren genutzt wird, ist ein tiefgreifendes Verständnis von Vorteil und kann vor allem in Fehlerfällen oder bei unerwartetem Verhalten helfen.