Infos
11:45 - 12:45
Beschreibung
Serverless, Platform-as-a-Service (PaaS) und Microservices sind Schlagworte, die im Moment in aller Munde sind. Bei nicht wenigen sorgen sie aber für Bauchschmerzen. Keinen Einblick auf die Server mehr? Abgeben der gesamten Kontrolle über die Basis-IT-Infrastruktur? Kann dieser Weg seriös in Betracht gezogen werden? Was habe ich als .NET Entwicklerin davon? Was muss ich bei der Architektur und Programmierung mit Serverless Computing beachten? In dieser Session versucht Rainer Stropek, langjähriger Azure MVP und Microsoft Regional Director, eine Antwort auf Fragen wie diese zu geben. Er zeigt anhand von Live-Demos, was Stand der Technik in Sachen Serverless .NET Functions in Azure ist. Darauf aufbauend stellt er Vorteile und Nachteile gegenüber und berichtet von seinen Praxiserfahrungen