Speaker
✓ Bis zu 769 € sparen
✓ Amazon Echo Dot oder Arduino gratis
✓ 5-Tages-Special
Jetzt anmelden
Infos
17:00 - 18:00
Watford-Saal B
Beschreibung
In dieser Session schauen wir uns die Bitcoin Blockchain als "Datenbank" genauer an. Ausgangspunkt: Wie anonym ist das Ganze eigentlich wirklich, wo doch alles für alle sichtbar sein soll? Nach einem Einstieg in Hintergründe und Struktur der Bitcoin Blockchain, laden wir sie (d.h. alle Transaktionen, die bisher stattgefunden haben) in eine Datenbank, und zwar in Neo4j und schauen, welche Analysen in solch einer GraphDB möglich sind. Auch ein Vergleich mit unserem relationalen SQL Server darf natürlich nicht fehlen (warum schlägt sich so eine GraphDB hier eigentlich besser?). Visualisierung und weitere Analysen dann – wie könnte es anders sein – in PowerBI, das wir direkt an Neo4j andocken. Ziel: An prominentem Beispiel schauen, was da so an Coins geflossen sind.