Speaker
Infos
19:00 - 20:00
Beschreibung
Viele Unternehmen nutzen heutzutage Cloud-Dienste für ihre Projekte. Diese Unternehmen nutzen die scheinbar endlose Skalierbarkeit und das elastische Preismodell der Cloud. Dennoch können viele Projekte aus verschiedenen Gründen keine Cloud-Dienste nutzen. Diese können regulatorische Beschränkungen, Datenschutz oder einfach nur eine bestehende Infrastruktur vor Ort umfassen.
Das sind zwar alles triftige Gründe, aber warum sollte man nicht eine bestehende lokale Infrastruktur mit den Möglichkeiten der Cloud kombinieren? An dieser Stelle kommt Azure Arc ins Spiel. Azure Arc ermöglicht es, eine on-premises Infrastruktur in Azure zu projizieren und dann Azure Dienste wie Azure Monitor oder Azure Policy auf die on-premises Infrastruktur anzuwenden.
Diese Session zeigt, wie ein Schweizer Unternehmen Azure Arc nutzt, um einen on-premises Kubernetes Cluster zu verwalten. Die Verwendung von Azure Arc ermöglicht es dem Entwicklungsteam, die Leistung der Cloud zu nutzen und einen modernen DevOps Prozess zu implementieren. All dies kann erreicht werden, ohne dass der Cluster über das Internet zugänglich ist.