Speaker
✓ Workshop day for free
✓ Save up to 959€
✓ Amazon Echo Dot or Arduino for free
Register now
✓ Gratis Workshop-Tag
✓ Bis zu 959 € sparen
✓ Amazon Echo Dot oder Arduino gratis
Jetzt anmelden
Infos
Azure DevOps Workshop
Beschreibung
Buildserver sind heutzutage nicht mehr wegzudenken, sorgen sie doch dafür, dass sich das Team mehr auf die eigentliche Arbeit fokussieren kann und nach Codeänderungen ohne manuelles Zutun die Anwendung prüfen und einsatzfertig zusammenbauen.
Erweitert man diesen Prozess konsequent weiter lassen sich die nächsten Schritte – das Deployment – mit oder ohne manuelle Freigabeschritte automatisieren, und sorgen so für mehr Verlässlichkeit in der Softwareauslieferung.
Mit Azure Pipelines hat Microsoft eine solche Infrastruktur erschaffen, die der Praxis viel Arbeit sparen kann. Allerdings müssen sie (Build-)Pipelines erst einmal eingerichtet werden. Wie das geht, was man beachten sollten und viele weitere Tipps und Tricks, erfahren die Teilnehmer in diesem Workshop.
Inhalt & Ablauf
In diesem Workshop geht es darum, wie man mit Hilfe von Azure DevOps Build/Release-Pipelines optimal aufsetzt, damit das Projekt von Anfang an von Automatisierung profitieren kann. Der Workshop gibt wertvolle Entscheidungshilfen und Tipps, damit man nicht selbst in jedes Fettnäpfchen tritt.
Die Agenda des Workshops wird dynamisch erstellt und der Großteil des Workshops besteht aus Live-Demonstrationen.
Folgende Themen werden behandelt:
– Überblick Azure DevOps und Azure Pipelines
– Entscheidungshilfen: Builds vs. Releases/Deployments, Classic vs. YAML
– Aufbau und Struktur von Agents und Agent Pools
– Pipelines im Detail
– Spezielle Pipelines YAML-Features
– Beispiele: Versionierung und Erstellung von Release Notes
– Integration von automatisierten Tests
– Integration mit Git Pull Requests (Azure Repos)
– Integration Pipelines mit Work Items/Boards (End-to-End-Nachverfolgbarkeit)
Zielgruppe & Anforderungen
- Der Workshop richtet sich an Teilnehmer, die mit Azure DevOps (ehemals TFS) Builds oder Deployments automatisieren wollen.
- Anforderungen: Ein eigener Laptop und ein Headset. Bringen Sie – neben guter Laune – gerne Ihre Fragen mit!
This Session originates from the archive of Diese Session stammt aus dem Archiv von MAINZMAINZ . Take me to the program of . Hier geht es zum aktuellen Programm von MAINZ MAINZ .