Speaker
✓ Workshop day for free
✓ Save up to 959€
✓ Amazon Echo Dot or Arduino for free
Register now
✓ Gratis Workshop-Tag
✓ Bis zu 959 € sparen
✓ Amazon Echo Dot oder Arduino gratis
Jetzt anmelden
Infos
08:30 - 16:30
Flint WS
Azure DevOps Workshop
Beschreibung
Um die Herausforderungen zu bewältigen, die Softwareentwicklung heutzutage mit sich bringt, braucht es neben einer schlagkräftigen Mannschaft und der passenden Methodik auch die optimale Arbeitsumgebung.
Mit Azure DevOps hat Microsoft eine Plattform für DevOps und die gesamte Softwareentwicklung geschaffen, die sowohl von Microsoft intern zur Entwicklung genutzt wird als auch für die Öffentlichkeit zur Verfügung steht. Nutzen kann man es entweder als fix und fertigen Cloud-Dienst (Azure DevOps Services) oder in einer selbst betriebenen Umgebung (Azure DevOps Server).
In diesem Workshop geht es um alle Belange, wie man eine Azure DevOps-Umgebung optimal aufsetzt, damit alle Beteiligten gleich von Anfang an produktiv loslegen können, bzw. wie eine bestehende Umgebung weiter optimiert werden kann. Der Workshop gibt wertvolle Entscheidungshilfen und Tipps, damit man nicht selbst in jedes Fettnäpfchen treten muss.
Inhalt & Ablauf
Inhalt & Ablauf
- Überblick der Microsoft DevOps-Werkzeuge
- Azure DevOps
- Entscheidungshilfen (Server vs. Services)
- Die optimale Projektstruktur finden
- Azure Boards
- Die Qual der Wahl bei der Prozessvorlage
- Die wichtigsten Ansichten: Backlogs & Boards
- Die wichtigsten Konzepte: Areas + Teams
- „Teams“ optimal schneiden
- Delivery Plans für den Überblick über mehrere Teams
- Azure Repos
- Developer Workflow mit Git, Branch Policies und Pull Requests
- Azure Pipelines
- Continuous Integration (CI) & Build-Automatisierung
- Continuous Delivery (CD) & Release-Automatisierung
- Automatisierte Tests in verschiedene Stufen der Pipeline einbinden
- Nicht behandelt werden:
- Azure Artifacts
- Azure Test Plans
- Schnittstellen wie das Azure REST API
- Prozessanpassungen mit XML
- Installation/Upgrade/Backup-Themen zu Azure DevOps Server
Zielgruppe & Anforderungen
Zielgruppe + Anforderungen
Der Workshop richtet sich an Teilnehmer, die Azure DevOps (Server/TFS oder die cloud-basierten Services) für ihr Team/Unternehmen einrichten wollen/sollen/dürfen.
Anforderungen: Ein eigener Laptop ist nicht erforderlich. Bringen Sie – neben guter Laune – gerne Ihre Fragen mit!